Fotomodels leben gefährlich oder Auch Monster sind wählerisch

Monster haben Geschmack. Sie fressen nicht alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Nein, sie wählen ihre Opfer gezielt aus. Horrorfilme lieben den Kontrast. Daher setzen sie der hässlichen Kreatur eine schöne Frau gegenüber. Die Schöne und das Biest dient als Grundmotiv für jeden Konflikt, der sich innerhalb des Horrorgenres abspielt. Die Vertreterinnen der Genderstudies sehen darin gerne sexistische Motive. Aber wahrscheinlich sind sie nur neidisch, da nicht sie es sind, die der Kiemenmensch auf seinen starken Armen davon trägt. Der Kontrast zwischen schön und hässlich führt gelegentlich zu Produktionen, in denen Schönheit verbunden wird mit rein materialistischen Werten. Diese dienen als Grundlage für heimliche Satiren auf das Geschäft mit der Schönheit. Der koreanische Horrorfilm „Yoga“ (2009) wäre dafür ein geeigntes Beispiel. Darin geht es um eine Gruppe junger Frauen, die innerhalb weniger Tage mithilfe von Yogaübungen ihre Traumfigur erreichen wollen. Dies ist jedoch verbunden mit einem gemeinen Wettbewerb. Der Leser kann sich sicherlich denken, dass der Kampf um die Schönheit recht blutig wird.

Noch direkter werden Filme, in denen die Hauptfiguren Fotomodels sind, die nach und nach Opfer einer hinterhältigen Kreatur werden. Man könnte hier beinahe von einem Subgenre sprechen, wenn es nicht so wenig Filme geben würde, die exakt diese Figurenkonstellation aufweisen. Im Folgenden möchten wir drei Beispiele diese Filmkost vorstellen:

Horrors-of-spider-island-poster
Ein Toter hing im Netz (1960)

Bekanntlich produzierte man in Deutschland in den 60er Jahren noch unterhaltsame Filme. In der Tat kommt so manche Trash-Granate aus jener Zeit aus Deutschland bzw. wurde von deutschen Produzenten mitfinanziert. So auch der Streifen „Ein Toter hing im Netz“, dessen internationaler Verleihtitel „Horrors of Spider Island“ lautet. Der Film kam 1960 in die Kinos und handelt von einer Gruppe Fotomodels, die für ein Shooting nach Singapur gebracht werden sollen. Doch das Flugzeug stürzt ab und die jungen Frauen können sich gerade noch auf eine einsame Insel retten. Das heißt, so einsam ist es dort nicht. Ihre Gastgeber sind mutierte Riesenspinnen. Diese haben Fotomodels besonders gern… Wie auch die späteren Karl Mai-Filme, so wurde „Horrors of Spider Island“ (auch bekannt unter dem Titel „It’s hot in Paradise“) in Yugoslavien gedreht.

Das Geisterschiff der reitenden Leichen (1974)

1974 kaperten Amando de Osorios berühmte reitenden Leichen ein altes Segelschiff. Unsere FSKler machten mit dem Film kurzen Prozess und beschlagnahmten ihn. Das Verbot gilt bis heute, auch wenn einmal mehr die Gründe dafür nicht nachvollziehbar sind. In dem dritten Teil der Quadrologie um spukende Tempelritter mit dem Titel „Das Geisterschiff der reitenden Leichen“ (alternativ gibt es auch den Titel „Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen“) geht es um zwei Fotomodels, die Werbung für ein neues Motorboot machen sollen. Dafür werden sie mit dem Boot im Meer ausgesetzt, in der Hoffnung, von einem Schiff gerettet zu werden und dadurch Schlagzeilen zu machen. Etwas kompliziert, um Werbung für das Boot zu machen, aber bitte. Jedenfalls hält tatsächlich ein Schiff auf sie zu. Doch handelt es sich dabei um keinen erhofften Luxusliner, sondern um ein altes Segelschiff. Kaum an Bord, machen die Models auch schon die unangenehme Bekanntschaft mit den reitenden Leichen.

Dawn of the Mummy (1981)

1981 erblickte die Produktion „Dawn of the Mummy“ das Licht der Welt. Es handelt sich dabei um den einzigen Mumienfilm, in dem die Mumien kanibalistische Gelüste zeigen. Hauptfiguren sind einmal mehr eine Gruppe Fotomodels. Diese reisen für ein Shooting nach Ägypten, wo sie zwischen den Pyramiden ein paar Werbeaufnahmen machen sollen. Dabei stoßen sie auf ein neu entdecktes Grab. Der Fotograph entscheidet sich dafür, das Shooting im Grab weiter zu führen. Natürlich eine fatale Fehlentscheidung. Denn dort ist gerade eine Mumie zum Leben erwacht und hat es nun auf die Models abgesehen.

In Frank Agramas Trash-Klassiker bleibt es nicht bei einer einzigen Mumie. Nach und nach gesellen sich weitere Untote dazu, um ordentlich auf den Putz zu hauen. Es ist wirklich erstaunlich, dass dieser Film im Grunde genommen eine Mischung aus Mumien-, Zombie-, Vampir- und Kannibalenfilm ist. Agrama gelingt es dadurch, das verstaubte Image des Mumienfilms (eine der letzten Hammer-Produktionen aus den 70er Jahren beschäftigte sich ebenfalls mit wieder erweckten Mumien und ging, trotz interessanter Story, baden), aufzupolieren und den damaligen Trends, welche vom US-Slasher-Film und den italienischen Horrorfilmen bestimmt wurden, anzugleichen.

Dies gelang erst zwei Jahrzehnte später erneut mit dem Remake des Boris Karloff-Klassikers „The Mummy“ (1999). Nur mit dem Unterschied, dass man in dieser Produktion auf Action, Abenteuer und Witz setzte, also den damaligen (und eigentlich bis heute geltenden) Stilelementen (Tom Cruise als Mumienschreck lassen wir mal beiseite). Ein weiterer Unterschied: es fehlen die Fotomodels.

Spiel um dein Leben – Blutige Wettkämpfe als Sozialkritik

Die koreanische Netflix-Serie „Squid Game“ (2021) gilt als eine der erfolgreichsten Serien überhaupt. Doch die grundlegende Idee ist dabei keineswegs neu. Der Kampf ums Überleben als „Spiel“ findet sich bereits in dem Horrorfilm „The most dangerous Game“ (Graf Zaroff – Genie des Bösen) aus dem Jahr 1932.

In dem Film geht es um den Reiseschriftsteller Bob Rainsford, der zusammen mit der attraktiven Eve Trowbridge bei einem Schiffbruch auf einer einsame Insel strandet. Doch so einsam ist diese Insel nicht, wohnt dort doch Graf Zaroff, ein absoluter Jagdfanatiker, dessen Hauptvergnügen die Jagd auf Menschen ist. Auf diese Weise werden Bob und Eve zu seinen neuesten Opfern.

Der Film (Regie: Ernest B. Schoedsack) wurde parallel zu „King Kong“ gedreht. In beiden Filmen spielt Fay Wray die weibliche Hauptrolle. Der nach einer Kurzgeschichte von Richard Connell gedrehte Film wirkt zwar wie ein Abenteuerfilm, ist im Grunde jedoch ins Horrorgenre zu verorten. „The most dangerous Game“ war damals sehr erfolgreich und gilt heute als einer der Klassiker des phantastischen Films.

1970 drehte Regisseur Tom Toelle den TV-Film „Das Millionenspiel“, mit Dieter Hallervorden in einer der Hauptrollen. Der SF-Thriller basiert auf einer Kurzgeschichte von Robert Sheckley. Es geht um eine TV-Show, in der ein Kandidat eine Woche lang vor Auftragskillern flüchten muss.

Der Film war wie eine echte TV-Show konzipiert (Dieter Thomas Heck als Moderator), sodass viele Zuschauer glaubten, einer echten Show beizuwohnen und sich sogar dafür bewerben wollten. „Das Millionenspiel“ gilt heute sowohl national als auch international als Klassiker des Fernsehfilms.

1987 drehte Robert Michael Glaser „The Running Man“, nach einem Roman von Stephen King, den er allerdings unter seinem Pseudonym Richard Bachmann veröffentlicht hat. Hier geht es ebenfalls um eine Spielshow im Fernsehen, in dem die Protagonisten allerdings aus Gefangenen bestehen. Einer von ihnen ist Ben Richards, der bei einer Demonstration festgenommen wird. Zusammen mit einer Gruppe anderer Gefangener muss er nun verschiedene Spielzonen passieren, in denen er und seine Freunde ums Überleben kämpfen müssen.

Der SF-Film macht sich ganz klar lustig über Medien und Medienkonsum. In Deutschland verstanden dies unsere FSKler mal wieder nicht und indizierten den Film. Inzwischen wurde die Indizierung wieder aufgehoben. Wie auch die beiden oben genannten Filme, zählt „The Running Man“ als Klassiker.

Im Jahr 2000 drehte der japanische Regisseur Kinji Fukasaku einen der wohl umstrittensten Filme mit dem Titel „Battle Royale“. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Koshun Takami. Es geht um eine Gruppe Schüler, die auf einer Insel ausgesetzt werden, wo sie ums Überleben kämpfen sollen.

Japanische Behörden wollten den Film verbieten, scheiterten jedoch. Dennoch durften Jugendliche unter 15 Jahren den Film nicht sehen. In Deutschland wurde „Battle Royale“ kurz nach Veröffentlichung beschlagnahmt, inzwischen aber wieder freigegeben. Die Kritik des Films richtet sich gegen das japanische Schulsystem als auch gegen die Arbeitswelt. Wahrscheinlich sollte der Film gerade wegen dieser Kritik unter den Teppich gekehrt werden – etwas Ähnliches sollte mit „Shoplifters“ getan werden, der die japanische Gesellschaft als Ganzes kritisiert. Den Film als Klassiker zu bezeichnen, ist sicherlich übertrieben. Dennoch blieb der Film vor allem wegen der Kritik, die er auf sich zog, im Gedächtnis.

2021 drehte der koreanische Regisseur Hwang Dong-Hyuk die neunteilige Netflix-Serie „Squid Game“. Eigentlich hatte Hwang daraus einen Spielfilm machen wollen, doch wurde sein Konzept bei den verschiedenen Produktionsfirmen abgelehnt. Erst Netflix war davon angetan und so wurde aus der Spielfilmidee eine Serie.

Es geht um Gi-Hun, der hochverchuldet ist und daher unbedingt an Geld kommen muss. Da begegnet er einem Mann, der ihn zu einem Spiel einlädt, bei dem viel Geld zu gewinnen ist. Was Gi-Hun jedoch nicht ahnt, ist, dass es bei dem Spiel ums nackte Überleben geht.

Mit seiner Serie erfand Hwang Dong-Hyuk das Rad zwar nicht neu, dennoch schuf er eine gewitzte Satire auf Geldgier und den Kapitalismus im Allgemeinen. Natürlich regten sich in Deutschland die Pädagogen über die Serie auf, da sie die oben genannten satirischen Elemente nicht verstanden. Aber das ist ja nichts Neues – siehe z.B. die Diskussion Mitte der 80er Jahre über „Hellraiser“. „Squid Game“ ist sehr gut gemacht und beinhaltet neben seinem schwarzen Humor auch Anspielungen auf verschiedene Filme, die z.B. von „Dr. Phibes“ bis zu „The Running Man“ reichen.

Das Motiv von Menschenjagd als Spiel taucht immer wieder im Film auf. Dabei ist das Motiv verbunden mit Gesellschaftskritik und Kritik an Politik und Medien. Aufgrund ihrer Kritik, die sie mit einem zentralen Merkmal menschlicher Kultur, dem Spiel, verbinden, ecken sie stets an. Denn mit Spiel verbindet man in der Regel etwas Lustiges und etwas, das Spaß macht, sowie Erinnerungen an die Kindheit, in deren Phase sie auch zur Sozialisation beitragen.

Und Spiel als etwas Grausames und Unmoralisches bezeichnen? Das würde bedeuten, dass Gesellschaften unmoralisch sind bzw. sich in unmoralische Konstrukte verwandeln. Genau das zeigen diese Filme auf. Nicht die Moderne und auch nicht die Postmoderne brachten die ersehnte Utopie, sondern verkamen und verkommen in einer grundlegenden Dystopie. Jeder ist sich selbst der Nächste, die Zunahme der Gewalt, zunehmender Hass, zunehmendes asoziales Verhalten – all dies sind Aspekte, die Bestandteil heutiger Gesellschaften sind. Und genau diesen wunden Punkt berühren die oben genannten Filme, wobei sie die unschönen Seiten moderner bzw. postmoderner Gesellschaften gehörig durch den Kakao ziehen.

Besonders in heutiger Zeit ist dies wichtiger denn je. Denn die Kritik selbst wird zurzeit immer mehr zu einem unbeliebten Aspekt, dem sich viele Menschen (auch in der akademischen Welt) nicht mehr stellen wollen und sich daher in ihren eigenen kleingeistigen Blasen verkriechen. Filme werden aus diesem Grund in Sachen Gesellschaftskritik immer harmloser, leerer und verweichlichter. Filme bzw. Serien wie „Squid Game“ jedoch halten den Zuschauern gekonnt einen Spiegel vor. Nicht jedem gefällt dies. Und genau deswegen sind sie notwendig.

J-Pop: Vereinzelung als Kunst betrachtet – Die Videoclips von Shinichi Osawa

Shinichi Osawa verbindet in seinen Kompositionen unterschiedliche Musikstile, die von elektronischer Musik bis zu Jazz reichen. U. a. ist Osawa bekannt durch sein Musikprojekt Mondo Grosso. Seine teils melancholischen Songs handeln von Einsamkeit, zerbrochenen Beziehungen und dem sich nicht Zurechtfinden in einer modernen Lebenswelt.

Vereinsamt innerhalb der Gesellschaft; Szene aus „Our Song“; © avex/Shinichi Osawa 2019

Diese Aspekte visualisiert Osawa in seinen Videoclips auf sehr ästhetische Weise. Eines der besten Beispiele dafür ist „Our Song“, in dem es um eine zu ende gegangene Beziehung geht. Das dazugehörende Video handelt vom Alltag einer allein lebenden Frau. Ihre Einsamkeit spiegelt sich in der trostlosen Architektur ihrer Wohnung und nicht weniger in dem alten Treppenhaus wider. Im Laufe des Clips sieht man die Frau auf den Weg zur Arbeit, bei ihrer Arbeit im CD-Laden und später in einer Disco.

Um die Einsamkeit der Figur zu verdeutlichen spielt der Clip mit Gegensätzen, indem er die einsame Frau in bestimmten Situationen glücklichen Paaren gegenüberstellt. Diese Gegenüberstellung kumuliert schließlich in der Disco-Sequenz, in der sich alle amüsieren, während die Frau unbemerkt am Tresen sitzt. Wirklich einprägend ist der Schluss des Clips, in dem die Frau, nachdem sie in ihre Wohnung zurückgekehrt ist, in die Kamera sieht, wobei ihre Miene von seelischem Schmerz verzerrt ist.

Vereinsamter Blick in den Spiegel – Szene aus „Our Song“; ©avex/Shinichi Osawa 2019

Nicht weniger interessant ist hierbei der Clip „Stranger“. Der Song handelt von einem Menschen, der sich im Alltag einfach nicht mehr zurechtfindet und sich dabei selbst verloren hat. Im Video ist eine Frau zu sehen, die alleine in einer hellen Wohnung lebt und der es anscheinend recht gut geht. Doch in einer wunderbaren Einstellung sitzt sie alleine am Fenster, hinter ihr erstreckt sich eine Großstadt bis zum Horizont. Ein großartiges Symbol dafür, dass die Frau am sozialen Leben nicht mehr teilnimmt. Auf einer zweiten Erzählebene ist dieselbe Frau in einer Fantasieumgebung zu sehen, was die Verwirrung und Verlorenheit der Figur darstellt. Im Höhepunkt des Clips reichen sich beide Frauen über die Welten hinweg die Hände, ein Versuch, die Verwirrung und die Verlorenheit zu überwinden. Aber gelingt es auch? Das Ende lässt der Clip offen.

In „Labyrinth“, einem weiteren Song von Mondo Grosso bzw. Shinichi Osawa, geht es erneut um eine verlorene Liebe. Der Clip ist in Form eines One-Takes gedreht. Der Regisseur jedoch verwendet dieselbe Methode wie Hitchcock in „The Rope“, in dem er die Kamera auf dunkle Stellen zugleiten lässt, um dann einen heimlichen Schnitt einzufügen. Der Clip erzählt keine eigentliche Geschichte, sondern ist ein sog. Dance-Shot. Die Geschichte spielt sich mehr oder weniger im Hintergrund ab. Wie in „Our Song“ spielt der Clip mit Gegenüberstellungen, nur hier in Form von Mensch contra Lebensraum. Es ist eine Tänzerin in einem rot-orangenen Kostüm zu sehen, die in engen Hochhausschluchten tanzt.

Gegenüberstellung Einsamkeit/Stadt; Szene aus „Stranger“; ©avex/Shinichi Osawa 2022

Schon allein die farbliche Gegenüberstellungen ist großartig, die dunklen, trostlos wirkenden Hochhäuser, die engen Geschäfte und mitten drin die auffällig kostümierte Tänzerin. Die Kamera folgt ihr durch enge Geschäfte, wobei kaum jemand auf sie achtet. Dabei zeigt sie jedoch, dass sie auf das Verhalten der Menschen pfeift und sich durch nichts einengen bzw. kleinkriegen lässt. Sozusagen gewinnt die Figur ihrer Einsamkeit etwas Positives ab bzw. macht daraus etwas (für sie) Positives. Am Ende befindet sie sich auf einem weiten Platz, doch ist sie dort völlig alleine. Zwar ist sie dem engen Labyrinth entronnen, jedoch hat dies nichts an ihrem Leben verändert. Ein durchaus ironischer Schluss, wenn man dabei das Mode-Thema Achtsamkeit berücksichtigt, das ja parallel zu den zunehmenden Individualisierungserscheinungen auftritt. Die Schlussfolgerung des Clips: die sog. Achtsamkeit (im Sinne der Laber-Coaches) ändert im Grunde genommen nichts.

Vereinzelung als Kunst betrachtet, so könnte man Osawas Videos auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Die Videos greifen die negativen Aspekte der Moderne bzw. der Postmoderne auf, indem sie einzelne Menschen zeigen, die so gut wie keinen Kontakt zu anderen Menschen mehr haben. Es ist das, was der Soziologe Richard Sennett als Endphase der Individualisierung bezeichnet, in der jeder nur noch für sich selbst lebt. Dies macht Shinichi Osawas Videos überaus interessant und durchaus einzigartig.

Eingeengt, dennoch Raum für Individuelles; Szene aus „Labyrinth“; ©avex/Shinichi Osawa 2017

Der Koloss von Rhodos – Sergio Leones erster Spielfilm

rhodosDer Koloss von Rhodos zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Angeblich soll er eine Art Leuchtturm in Gestalt einer gewaltigen Götterstatue gewesen sein, die den Eingang zum Hafen von Rhodos bewachte. Bis heute rätseln Historiker und Archäologen darüber, ob es dieses gigantische Bauwerk tatsächlich gegeben hat. Des Weiteren stellen sich Experten die Frage, wie diese monumentale Statue aufgrund ihres tonnenschweren Gewichtes überhaupt stehen konnte. Sollte es den Koloss von Rhodos wirklich gegeben haben, so lautet die einhellige Meinung, setzt dies ein ungeheures Maß an Know-how in Konstruktion und Materialverwertung voraus.

Unbeeindruckt von all diesen historischen Spekulationen und bauphysikalischen Rätseln, drehte der berühmte Regisseur Sergio Leone Anfang der 60er Jahre einen Film, der genau dieses Weltwunder zum Thema hat. Die Produzenten verlangten von ihm einen der damals in Mode gewesenen Sandalenfilme, in denen eingeölte Muskelmänner Römer verhauten. Leone aber widersetzte sich diesen Vorgaben und drehte einen Film, der das Wort monumental wirklich beanspruchen kann.

Die Handlung ist recht schnell erzählt: Der griechische General Darios erholt sich in Rhodos für ein paar Tage von seinen Kampfstrapazen. Er ist Ehrengast des Tyrannen Xerxes. Das ruhige, angenehme Leben ist allerdings nur von kurzer Dauer, da Darios unvermittelt in einen Aufstand verwickelt wird, durch welchen Xerxes gestürzt werden soll. Intrigen und offene Konflikte durchziehen die gesamte Geschichte und kumulieren gegen Ende in einem gigantischen Spektakel, in dem Kämpfe, Erdbeben und weitere Naturgewalten sich zu einem einzigen Strudel der Ereignisse vermischen.

rhodos1
Die Riesenstatue in Sergio Leones Erstlingswerk aus dem Jahr 1961; Copyright: e-m-s

Darios besitzt nicht die Charakterzüge eines Herkules, der etwas naiv, aber stets hilfsbereit die Unterdrückten von ihren Unterdrückern befreit. Im Gegenteil, er ist am politischen Leben stark interessiert und bildet sich darüber seine eigenen Meinung, die er gerne mit einer Prise Ironie verkündet, wie zum Beispiel: „Deine Insel des Friedens ist etwas turbulent“ oder: „Für eine Insel des Friedens sind zwei Morde am Tag ein bisschen viel“ oder: „Wenn das hier eine Insel des Friedens ist, dann ziehe ich den Krieg aber vor!“

Sergio Leones Erstling kennt in der Tat keine einzige friedliche Minute. Über 130 Minuten lang wird Darios gejagt, kommt es zu Kämpfen oder zu gemeinen Morden. Die letzte halbe Stunde gehört dabei zu den fulminantesten Actionszenen, die bis heute gedreht wurden: Noch während der Kampf zwischen den Truppen Xerxes‘ und den Aufständischen tobt, bricht ein gewaltiges Erdbeben los, bei dem die gesamte Stadt zerstört wird. Straßen reißen auf, Gebäude stürzen ein, die Menschen fliehen in Panik. Der Kampf erreicht im schwankenden Koloss seinen Höhepunkt, bevor dieser schließlich – wie es in antiken Überlieferungen berichtet wird – ebenfalls zusammenbricht.

Der Film besticht jedoch nicht allein durch seine witzige Ironie und seine turbulente Action, sondern auch durch seinen deftigen, teils schwarzen Humor und seine Selbstironie, die beinahe den gesamten Film durchzieht.

Der Koloss von Rhodos (OT: Il colosso di Rodi), Regie: Sergio Leone, Drehbuch: Luciano Chitarini, Ennio De Concini, Produktion: Michele Scaglione, Darsteller: Rory Calhoun, Lera Massari, Gerges Marchal, Italien/Spanien/Frankreich 1961, 137 Min.

Die 27. Etage oder Wie Edward Dmytryk die Paranoia neu erfand

27etageMan könnte annehmen, dass sich mit dem Beginn der 60er Jahre die Paranoia der 50er Jahre in Luft aufgelöst hatte. Jedenfalls, was die Filminhalte anbelangt. Doch weit gefehlt. Denn Mitte der 60er Jahre zeigte Regisseur Edward Dmytryk, dass die Paranoia noch immer existierte – und zwar ausgeprägter als zuvor.

 

Paranoides im Kino

Die Paranoia-Filme der 50er Jahre waren bestimmt von einer heimlichen Invasion fremder politischer Mächte, allen voran natürlich der Sowjetunion, welche die USA unterwandern wollten. Paradebeispiel für jene Zeit war und ist „Invasion of the Bodysnatchers“ (1956) nach dem Roman von Jack Finney, in dem ein Psychiater bemerkt, wie sich um ihn herum die Gesellschaft verändert und er dadurch zum Gejagten wird.

Alfred Hitchcock machte Schluss mit diesen Wahnvorstellungen, indem er mit „Psycho“ neue Ängste heraufbeschwor: die Angst vor dem Fremden innerhalb der eigenen Gesellschaft – und zwar ohne äußere Einflüsse. Norman Bates ist der Psychopath par excellence, doch niemand sieht es ihm von außen an. Somit schlich sich die Angst vor den Mitmenschen, die in einer modernen Gesellschaft eigentlich fast alle Fremde sind, von der Realität in die Kinosäle. Vertrauen konnte man ab da im Grunde genommen niemanden mehr. Fünf Jahre nach „Psycho“ und fast zehn Jahre nach den „Körperfressern“ griff Edward Dmytryk diese neue Paranoia auf und schuf mit „Die 27. Etage“ ein Meisterstück des Mystery-Thrillers, dessen Einfluss bis heute nicht nachgelassen hat.

 

Die 27. Etage

Eines Abends fällt in einem Bürohaus plötzlich der Strom aus. Im selben Moment befindet sich der Angestellte David Stillwell im Treppenhaus, wo er versucht, ins Erdgeschoß zu gelangen. Er trifft auf Shela, die ihm merkwürdig bekannt vorkommt, die er aber zugleich nicht zu kennen scheint, und folgt ihr hinunter in das vierte Untergeschoß. Nur, wie sich später herausstellt, das Gebäude besitzt kein einziges Untergeschoss, sondern nur einen Heizungskeller. Doch damit hat es sich noch längst nicht. Stillwell sieht sich auf einmal einer unheimlichen Gefahr gegenüber, Fremde bedrohen ihn mit Pistolen, versuchen, ihn zu entführen oder ihn dazu zu bringen, mit bestimmten Menschen in Kontakt zu treten. Im Gegenzug dazu verschwinden Leute, die er kannte, als hätte sie der Erdboden verschluckt. Stillwell sucht letztendlich einen Privatdetektiv auf, der ihm dabei helfen soll, Licht ins Dunkel zu bringen …

„Mirage“, so der Originaltitel, ist Spannung pur. Ohne langes Vorspiel, beginnt der Film mitten in der Handlung. Und ohne Durchhänger fährt Dmytryk mit dem Spiel fort, lässt den Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren, was eigentlich wirklich mit Stillwell passiert ist. Allein Sheila scheint eine Verbindung zu Stillwells Vergangenheit zu sein, an die er sich, wie er plötzlich merkt, überhaupt nicht mehr erinnern kann. Doch die Frau, die ihm einerseits bekannt, andererseits völlig fremd ist, scheint mit ihm ebenfalls ein zwielichtiges Spiel zu spielen.

 

Die neue Paranoia

So als wollte Dmytryk die paranoide Atmosphäre des Films nochmals unterstreichen, erlaubte er sich einen kongenialen Scherz, indem er Kevin McCarthy, der 1956 den Psychiater in „Invasion of the Bodysnatchers“ gespielt hatte, in „Die 27. Etage“ mitagieren lässt. Gregory Peck, der den völlig zurückgezogenen David Stillwell spielt, überzeugt in dem Film auf ganzer Linie. Seine Figur wird zum Symbol von Individuen in einer modernen Gesellschaft, die niemandem und nichts mehr vertrauen können. Nicht einmal mehr sich selbst. Auf diese Weise verbindet Dmytryk die Paranoia der 50er mir derjenigen der 60er und schafft dadurch eine neue Form der sozialen Angst, die bis heute das Mystery-Genre prägt.

Auf diese Weise funktioniert der Film heute genauso gut, wenn nicht sogar noch besser als damals. Mystery-Thriller wie „The Game“ schauen gegenüber der „27. Etage“ alt aus, erreichen nicht die Intensität und keineswegs die Eleganz, die jener Klassiker aufweist. Es handelt sich schlichtweg um ein Meisterwerk, in dem eine hervorragende, teils an Hitchcock erinnernde Optik dominiert, die Reales surreal erscheinen lässt und umgekehrt. Kurz: ein erstklassiger Thriller.

Die 27. Etage (Mirage). Regie: Edward Dmytryk, Drehbuch: Peter Stone, Darsteller: Gregory Peck, Diane Baker, Walter Matthau, Kevin McCarthy, George Kennedy. USA 1965, 108 Min.

Gegen die Zeit – Hitchcocks Originalversion von „Der Mann, der zuviel wusste“

dermannderzuvielwusste„Der Mann, der zuviel wusste“ (1956) mit James Stewart und Doris Day in den Hauptrollen zählt zu Alfred Hitchcocks bekanntesten Filmen. Es handelt sich dabei um eine Neuverfilmung seines erfolgreichsten Films seiner Londoner Zeit aus dem Jahr 1934, welche denselben Titel trägt. Damals engagierte Hitchcock Peter Lorre für die Rolle des Bösewichts Abott, der ein Attentat auf einen wichtigen Staatsmann plant.

Die Geschichte beginnt in der Schweiz, wo das Ehepaar Bob und Jill Lawrence gerade Urlaub machen. Auch ihre Tochter Betty ist mit dabei. Alle sind vergnügt, doch dann, bei einer Party, kommt es zu einem Mord. Ein Freund der Familie wird erschossen. Seine letzten Worte richten sich an Jill, die ihrem Mann ausrichten soll, dass er nach einem Zettel in einem Rasierpinsel suchen soll. In der Tat findet Bob den Zettel, auf dem sich eine verschlüsselte Botschaft befindet. Zugleich wird seine Tochter entführt. Bob und Jill kehren aufgebracht zurück nach London, wo sie wegen des Mordfalls in der Schweiz von der Polizei verhört werden. Beide aber dürfen nichts sagen, denn sonst würde Betty sterben. Also machen sich Bob, Jill und ein Freund Bobs auf eigene Faust auf die Suche nach den Verbrechern, um Betty zu befreien.

peterlorre
Peter Lorre als Abott in „Der Mann, der zuviel wusste“ (1934).

Hitchcock fand die Originalversion von 1934 nicht schlecht, doch betrachtete er sein Remake als weitaus besser. Das erstaunt, denn im Unterschied zu der Version von 1956 ist die Version von 1934 schneller, dichter und auch drastischer. Wirkt der Film aus dem Jahr 1956 in manchen Squenzen etwas zu brav, so schlägt der Originalfilm so ziemlich alle Register. Vor allem verdankt dies der Film Peter Lorre, der als Abott eine wirkliche Glanzleistung in Sachen Übeltäter abliefert. Nicht nur widerwärtig, sondern regelrecht schmierig kommt Lorre daher, auffallend hierbei seine breite, helle Haarsträhne.

peterlorre1
Bob und Jill Lawremce (Leslie Banks und Edna Best) als Gefangene Abotts (Peter Lorre). In: „Der Mann, der zuviel wusste“ (1934).

Hitchcock machte aus Charles Bennetts Stoff eine rasante Verfolgungsjagd, in der es vor allem um eines geht: um die Zeit. Denn viel Zeit haben die Protagonisten nicht, wenn sie Betty retten und zugleich einen Mordanschlag verhindern wollen. Tatsächlich kommt der Film nie zur Ruhe, ständig geschieht etwas, eine der Actionhöhepunkte ist die Szene, in der sich die Kontrahenten mit Stühlen bewerfen. Eine nicht weniger einprägende Szene ist diejenige, in  welcher Bob zusammen mit seinem Freund einen falschen Zahnarzt aufsuchen, um an nähere Informationen über das Versteck der Attentäter zu erhalten. Es wird offensichtlich, dass der „Zahnarzt“ ein Sadist ist und man fühlt sich erinnert an die Zahnarztszene in „Der Marathon Mann“ und zwar so sehr, dass man nicht umhin kommt zu denken, dass John Schlesinger diese Szene an Hitchcock angelehnt hat.

Wenn man also darüber nachdenkt, so ist zwar „Der Mann, der zuviel wusste“ aus dem Jahr 1956 die eindeutig teuerere Version, „Der Mann, der zuviel wusste“ aus dem Jahr 1934 aber die doch irgendwie unterhaltsamere.

Warning from Space – Japans erster SF-Film in Farbe

warningfromspace1Nach dem internationalen Erfolg von „Godzilla“ (1954), musste unbedingt ein neuer Film her, der auf diesem Erfolg aufspringen konnte. Die Fortsetzung des Monsterfilms „Godzilla kehrt zurück“ (1955) floppte an den internationalen Kinokassen. Also suchte man nach einem anderen Konzept.

Godzilla wurde zunächst einmal zu den Akten gelegt. Stattdessen versuchte man, sich an den SF-Filmen Hollywoods zu orientieren und schuf daher einen Film, in dem die Menschheit in den Kontakt zu Außerirdischen tritt. Der Titel des Films lautete „Warning from Space“ und kam 1956 in die Kinos.

Es geht darin um seesternartige Außerirdische, die die Menschheit vor einer Katastrophe warnen wollen. Ein Planet (Planet R) nähert sich der Erde. Es droht ein Zusammenstoß, der unweigerlich zur Vernichtung unserer Welt führt. Während die Wissenschaftler zum einen versuchen, hinter das Geheimnis der Außerirdischen zu kommen, versuchen sie andererseits, etwas gegen die drohende Gefahr zu unternehmen.

warningfromspace
Die Aliens in ihrer Raumstation. Über die Kostüme lässt sich natürlich streiten. „Warning from Space“ (1956).

Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, drehte Regisseur Koji Shima den Film in Farbe. Es handelte sich dabei um den ersten japanischen SF-Film in Farbe. Koji Shima reizte dabei das Farbspektrum regelrecht aus. Zunächst ist man etwas enttäuscht. Gleich die erste Einstellung, welche die Außerirdischen in ihrer Raumstation zeigen, bietet lediglich sonderbare Grautöne. Nur das Auge eines der sprechenden Seesterne blinkt in einem intensiven Blau. Doch nach einem harten Schnitt auf einen Regenschirm, der für ein paar Sekunden das komplette Bild ausfüllt, ist man positiv überrascht. Nicht nur aufgrund der Farbe. Denn die Einstellung leitet eine Szene ein, die an einem regnerischen Abend auf einem Bahnhof spielt, auf dem sich ein Reporter mit einem Wissenschaftler trifft. Dies wirkt überaus modern und so gar nicht aus dem Jahr 1956. In der Tat, was die Optik des Films betrifft, ist dieser seiner Zeit weit voraus. Ganz toll sind die Sequenzen, in denen Menschen in Tokio in den Himmel sehen, um nach den UFOs Ausschau zu halten. Wie gesagt, wirken diese nicht wie aus den 50er Jahren, sondern könnten genauso gut heute gedreht worden sein.

warningfromspace2
Prof. Isobe spricht vor den Reportern über die drohende Gefahr.

Man hat gelegentlich den Eindruck, dass Koji Shima bei Orson Welles abgeguckt hat. Zwar wurde auch damals die Optik des Film gewürdigt, doch was die Handlung betrifft, so war man sich einig, dass „Warning from Space“ nicht viel hergibt. Und da hatten die Kritiker durchaus recht. Im Hinblick auf die Story wirkt der Film unglaublich naiv. Somit kommt es auch zu Szenen, die, trotz der genialen Optik, irgendwie dämlich wirken. So z.B. eine Szene, in der einer der Wissenschaftler mit einem in eine Frau transformierten Außerirdischen Tennis spielt. Bei jedem Schlag springt die Frau fast zwei Meter in die Höhe. Ob die Szene damals ernst gemeint war oder Shima diese mit einem Augenzwinkern bedacht hatte, bleibt unklar.

warningfromspace3
„Keep watching the Sky!“ Hier ein Beispiel für die teils hervorragende Optik des Films. „Warning from Space“ (1956).

Auch ergeben sich mehrere Ungereimtheiten. Die vermeintliche Frau soll in dem Film eine bekannte Sängerin sein, welche die Aliens kopiert haben. Seltsam ist, dass die Wissenschaftler und Reporter sich über das Aussehen der Frau gar nicht wundern und diese nicht als eben jene Sängerin erkennen, im Gegensatz zu einer Gruppe Schülerinnen, die sie sofort kreischend umringen. Völlig überflüssig ist das plötzliche Auftreten eines Gangsters, der von einem der Wissenschaftler namens Isobe die Formel haben möchte, mit der man eine Bombe bauen kann, die um ein Vielfaches stärker als eine Atombombe ist. Isobe wird entführt. Doch auf seinem Finger trägt er einen Ring der Außerirdischen, mit dem eben jene Außerirdischen ihn jerderzeit lokalisieren können. Doch, und hier macht sich wieder die Unlogik der Story bemerkbar, als erstes kommen die als Menschen transformierten Aliens in das Forschungsinstitut und fragen, ob Isobe hier sei, worauf seine Kollegen meinen, dass sie ihn seit Tagen nicht gesehen hätten. Darauf erwidert die Alien-Frau, dass Isobe eben jenen Ring habe und sie ihn deswegen schnell finden könnten.

Auch „Warning from Space“ blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Anfang der 60er Jahre wurde er erneut aufgeführt. Erst bei seinem zweiten Anlauf wurde er auch in den USA gezeigt. Wie bereits erwähnt, ist der Film rein optisch durchaus bemerkenswert. Trotz seiner teils verpatzten Handlung ging „Warning from Space“ als erster SF-Farbfilm in die japanische Filmgeschichte ein. Wieso aber die Außerirdischen ausgerechnet wie Seesterne aussehen, bleibt eine andere Frage.

Wir machen bloß Spaß – Horrorkomödien der 80er Jahre

Die 80er Jahre brachten so unterschiedliche Filme wie „Re-Animator“ (1985), „Waxwork“ (1988), „Elmer“ (1988) oder schließlich „Ghostbusters“ (1984) hervor. Ihnen gemeinsam ist, dass sie im Grunde genommen Komödien sind. Die Kritik an Horrorfilmen war aufgrund des aufkommenden Videomarkts und der damit einhergehenden Direct-to-Video-Productions, welche für eine wahre Trash-Welle sorgten, besonders groß. Die Behauptung, dass dies alles bloß Spaß ist, wollten und wollen die wenigsten glauben. Betrachtet man die Filme genauer, so erkennt man, dass „Re-Animator“ sicherlich ein hervorragender Splatterfilm ist, dass er zugleich aber auch als Slapstickkomödie überzeugt. Nicht anders verhält es sich bei dem Episodenfilm „Waxwork“, der äußerst blutig erscheint, in Wahrheit jedoch einen überragenden Humor beweist. Die ungeschnittene Fassung von Frank Henenlotters „Elmer“ ist noch immer indiziert, auch wenn niemand so recht weiß, warum, handelt es sich bei diesem Kultwerk schließlich ebenfalls um eine überaus witzigen Film über unsere Spaßgesellschaft.

„Ghostbusters“ (1984) ist nicht nur Komödie, sondern auch eine Satire, welche die amerikanische Gesellschaft bloß stellt.

Einer der wenigen Produktionen, die auch beim breiten Publikum als Komödie durchging, ist „Ghostbusters“. Interessanterweise hat dieser Film keinerlei moralische Kritik geerntet, teilt er doch selbst mächtig aus. Regisseur Ivan Reitman siedelt seine Story nicht in der Vorstadt an und macht sich auch nicht über ehemalige Hippies lustig. Vielmehr steht bei ihm die amerikanische Kultur als Ganzes auf dem Servierteller und hierbei speziell die Esskultur. Auf der ersten Ebene erzählt „Ghostbusters“ die Geschichte dreier Akademiker, die von der Universität geschmissen werden und nun versuchen müssen, sich in der freien Wirtschaft zu behaupten. Auf der zweiten Ebene lässt Reitman keinen satirischen Seitenhieb aus. Angefangen vom Universitätswesen bis hin zur Stadtpolitik und Behördenwahnsinn lässt es der Film nicht an Spott und Hohn fehlen. Doch interessanterweise zielt der Film immer wieder auf das Essenverhalten ab. Der Dämon Zuul, der aus einer anderen Dimension kommt, um die Welt in Besitz zu nehmen, taucht als erstes in einem Kühlschrank auf, in dem sich vor allem Fertigprodukte sowie Coladosen befinden. Einer der Hauptszenen spielt in einem Hotel, wo die Geisterjäger ein ganzes Buffet demolieren, während sie versuchen, einen herumschleimenden Geist zu fangen. Dieser stopft sich voll mit fettigem Essen, bevor er schließlich doch noch in die Falle geht. Im Finale, in dem die Gestalt gewählt werden soll, in welcher der Dämon die Welt vernichtet, erscheint dieser schließlich in Form des „allseits beliebten Marschmallow-Manns“. Die Geisterjäger machen somit nicht nur Jagd auf echte Gespenster, sondern zugleich auf die US-amerikanische (Ess-)Kultur und entpuppen sich dadurch als wahrer Bürgerschreck, da ihnen so gut wie nichts heilig ist oder Ehrerbietung einflößt.

„Re-Animator“ (1985) kann als Satire auf die wissenschaftliche Elite bezeichnet werden.

Unter das Siegel Bürgerschreck lassen sich ebenso oben erwähnte Horrorfilme einordnen. Herbert Wests bis ins Groteske ausartende Experimente in „Re-Animator“ machen sich (für manche auf geschmacklose Weise) lustig über nach außen hin kompetent erscheinende Wissenschaftler und ziehen dadurch das Ansehen der Wissenschaft als solche durch den Kakao. Produzent Brian Yuzna und Regisseur Stuart Gordon präsentieren keine verantwortungsbewusste Wissenselite, sondern vielmehr Chaoten, die im Grunde genommen gar nicht wissen, was sie tun. Für die Beteiligten bedeutete dies natürlich nichts Gutes.

Nicht weniger amüsant verweist Frank Henenlotter mit seinem Parasiten Elmer auf die in den 80er Jahren aufgekommene Spaßgesellschaft. Brian ist ein Hedonist, dem nichts Besseres passieren kann, als von einem Parasiten befallen zu werden, der ihm Glückshormone liefert. Allerdings muss er dafür morden, um seine Belohnung zu erhalten. Zwar versucht Brian, von seiner Sucht nach Glück loszukommen, was dem Film eigentlich einen recht moralischen Anstrich gibt. Doch Elmer erweist sich jedes Mal als stärker. Für Brian wird dadurch der Spaß zur Qual. Henenlotter sieht im Vergnügen eine Sucht, die durch immer neue Anreize befriedigt werden muss. Die Spaßgesellschaft liefert sich somit dem Stress aus, nach Innovationen zu suchen, die allein dazu dienen sollen, Freude zu bringen. Nicht zuletzt führt dieses Verhalten zu Dekadenz und psychischem Verfall. Der Originaltitel „Brain Damage“ erhält in diesem Sinne eine doppelte Bedeutung.

„Waxwork“ (1988) schließt sich dem typischen Suburbia-Horror der 80er Jahre an und macht sich lustig über die Null-Bock-Generation.

Die Lust auf Spaß und Vergnügung ist auch das Grundthema von „Waxwork“, in dem ein Wachsfigurenkabinett in einer Vorstadt eröffnet wird. Die einzelnen Ausstellungsstücke zeigen die berühmtesten Psychopathen und Ungeheuer aus Legende und Wirklichkeit. Eine Gruppe Jugendlicher, die nichts mit sich anzufangen weiß, sieht darin eine lang ersehnte Abwechslung. Der Unterhaltungswert schlägt jedoch rasch um in tödliche Gefahr, da die Figuren alles andere als leblos sind. Die Fassaden der Vorstadt zeigen keine helle Freundlichkeit, sondern wirken leer und kalt, was den allgemeinen Vorstellungen einer Suburbia widerspricht. Die Kleinstadtidylle verkommt zu etwas Leblosem. In dem Wachsfigurenkabinett ist alles im gewissen Sinne spiegelverkehrt, denn hier ist das Leblose durchaus etwas Lebendiges. Dies bedeutet keinesfalls einen Vorteil. Denn auch das Vergnügen wird hier zu etwas wenig Wünschenswertem. Spaßgesellschaft und Vorstadt geraten hier auf den Prüfstand. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei „Elmer“: eine Zunahme von Dekadenz, die im Chaos endet.

So gesehen erscheinen die Aussagen dieser Filme, trotz ihres spaßigen Charakters, überaus kritisch, um nicht zu sagen pessimistisch. Sie zeigen Gesellschaften, die sich „kaputt“ amüsieren und dabei alles andere vergessen. Ihre Aussagen passen genauso gut in die heutige Zeit. Vielleicht ist dies u. a. ein Grund dafür, weswegen sie zu Klassikern geworden sind.

Killer Toon – Die Wende im koreanischen Horrorfilm?

killer toon
„Killer Toon“ – Kinoplakat

Seit fast drei Jahren herrscht in den südkoreanischen Horrorfilmproduktionsstätten so etwas wie Lustlosigkeit und Einfallslosigkeit. Filme wie „White“ (2011), „Cat“ (2011) oder der groß angekündigte „Sector 7“ gehören eigentlich in die Kategorie Filme, die keiner braucht. Schlecht gemacht, motivationslos gefilmt und konfuse Storys, die sich ein oder mehrere Drehbuchautoren verzweifelt aus der Nase gezogen haben. Ein kleiner Lichtblick war 2011 zumindest „Ghastly“, der es jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht bis nach Deutschland geschafft hat. Überhaupt sucht man zurzeit deutsche Veröffentlichungen aktueller koreanischer Horrorfilme beinahe vergeblich. Anders sieht es bei koreanischen Thrillern aus, die durch ihre hervorragende Machart glänzen.

Anfang 2013 wurde erneut ein Horrorfilm groß angekündigt. Die koreanische Werbetrommel wurde kräftig gerührt, um auf einen Film mit dem Titel „Web Toon“ aufmerksam zu machen. Kurzfristig wurde der Film jedoch in „Killer Toon“ umbenannt. Da die ästhetische Talfahrt des koreanischen Horrorfilms nicht zu übersehen ist, erfolgte unsere Sichtung daher mit äußerst gemischten Gefühlen. Doch dieses Mal waren wir umso mehr erstaunt, einen qualitativ erstklassigen Film zu sehen, der zusätzlich eine in sich geschlossene, intelligent konstruierte Handlung aufweist.

„Killer Toon“ – alternatives Kinoplakat

Die Geschichte ist schnell erzählt: Eine sonderbare Mordserie sucht Seoul heim. Die Morde gleichen den blutrünstigen Zeichnungen eines Internet-Comics (Web Toon), die von der Künstlerin Kang Ji-Yoon geschaffen wurden. Der Polizist Lee Ki-Cheol sucht nach einer Verbindung zwischen der Frau und den Opfern und kommt dabei einem unheimlichen Geheimnis auf die Spur.

„Killer Toon“ ist in Form eines Episodenfilms erzählt, dessen einzelne Geschichten jedoch eng miteinander in Verbindung stehen. Aus den einzelnen Bausteinen ergibt sich letzten Endes eine komplette, in sich geschlossene und durchaus interessante Story, in der beinahe jegliche Logikfehler ausgemerzt wurden. Man hat sich redlich Mühe gegeben, um dem Publikum nichts Halbgegorenes aufzutischen. Durch die einzelnen Comiczeichnungen, die wie eine Rahmengeschichte sämtliche Episoden zusammenhalten, erinnert „Killer Toon“ ganz entfernt an den Film „Creepshow“. Zum Glück aber kopierte Regisseur Kim Yong-Gyun nicht den Klassiker aus den 80er Jahren, sondern liefert eine düstere, teils ironische Gruselgeschichte ab, die mit den Aspekten urbaner Legenden hantiert.

Zusammen mit dem Horrorthriller „Doctor“, der die diesjährige koreanische Horrorsaison eröffnete, haben wir dieses Jahr bereits einen zweiten hervorragend gemachten Horrorfilm. Man stellt sich die Frage, aus welchem Grund in den letzten paar Jahren hauptsächlich Mist produziert wurde. Koreas Horrorfilmer können es noch immer. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Filme im kommenden Jahr entwickeln werden. „Killer Toon“ zählte dieses Jahr zu den erfolgreichsten koreanischen Filmen. Im Sommer erreichte er Platz 2, gleich hinter „World War Z“. Vielleicht spornt dies ja Koreas Filmemacher dazu an, weiter an der Qualität ihrer Storys zu arbeiten.

killer toon screenshot
Durch die Verbindung von Comickunst und Horrorästhetik ist „Killer Toon“ ein Lichtblick in der derztigen koreanischen Horrorfilmflaute.

„Ghastly“ – Ein Skandalfilm?

Der koreanische Horrorfilm hat 2011 etwas nachgelassen. Der mit Spannung erwartete „Sector 7“ enttäuschte ebenso wie „Cat“ oder „White“. Einziger Lichtblick stellte „Ghastly“ dar, ein Geisterhausfilm des neuen Regisseurs Yung Yoon-Ho. Der Film ist eine Mischung aus konventionellem Spukhausfilm, einem Hauch von Slasher und Familiendrama. Erzählt wird die Geschichte eine Ehepaars, das in ein Haus zieht, in dem vor kurzem ein sonderbarer Mord stattgefunden hat. Gemeinsam mit dem Ehepaar zieht auch die jüngere Schwester von Sunny, der Frau, ein. In dem Haus selbst wohnt noch der kleine Sohn des Mordopfers, den Sunny adoptiert, was bei ihrer Schwester zu Eifersucht führt, da sie nun an die zweite Stelle rückt. Kaum haben sie sich einigermaßen eingelebt, als es zu den ersten unheimlichen Zwischenfällen und schließlich auch den ersten Morden kommt.

Ghastly
Noch scheint in der Familie alles in Ordnung zu sein

Der Film sticht durch seine starke Atmosphäre und seine stilvolle Kamera hervor. Zugleich stellt er das moderne Korea anhand einer Patchworkfamilie dar. Es ist keine Vorbildsfamilie, sondern eine mit emotionalen Konflikten beladene. So hegt Sunnys Mann erotische Gefühle gegenüber ihrer Schwester, wobei er zugleich seine Frau vernachlässigt. Ihre Schwester hält ihren Schwager führ ein Ekelpaket. Hinzu kommt der fremde Junge, der durch sein Verhalten für zusätzliche Konflikte sorgt. Sunny, die sich sehnlichst ein Kind wünscht, lässt ihm jede Tat durchgehen.

Speziell die Beziehung zwischen Sunny und dem Jungen Bin sorgt für zwei interessante Szenen, von denen die eine merkwürdigerweise kaum Bedenken hervorgerufen hat. Szene 1 ist relativ harmlos. In ihrer Symbolik zeigt diese an, dass Bin von Sunny die Brust bekommen möchte (Bins Blick auf ihre Brüste; Annäherung an Sunnys Busen; Sunnys mütterliches Verhalten). Die Sequenz besitz eine etwas verstörende Eigenschaft, da Yung diese Szene beinahe sinnlich inszeniert hat. Doch scheint es so, als habe Yung sich hierbei mit seinen Provokationsmechanismen zurückgehalten, denn andere Szenen vollenden ihre anfänglichen Andeutungen, auch wenn diese eher auf einer symbolischen Ebene verlaufen.  Ich glaube nicht, dass er seitens der Produzenten ausgebremst wurde, die Mise en Scène auf provokante Weise zu vollenden, denn dagegen spricht die zweite hervorstechende Sequenz. Szene 2 ist eindeutig als Skandalszene inszeniert.

Bin blickt während des Dialogs ständig auf Sunnys Busen.

Regisseur Yung verleiht dieser Szene eine sinnliche Atmosphäre.

Sunny auf ihrem Bett, ihr Gesicht (in einer Totalen) deutet eine sexuelle Erregung an. Als Sunny zu sich kommt, erschrickt sie vor ihren eigenen Gefühlsregungen. Sie bemerkt, dass sich etwas unter der Decke befindet und schlägt diese zurück. Die Kamera zeigt ihre gespreizten Beine und Bin, der sie (andeutungsweise) oral befriedigt hat. Verbunden ist diese Szene mit sehr viel Blut, dem hierbei nicht weniger eine sexuelle Komponente zukommt (hinzuzufügen ist, dass es sich hierbei um eine Traumsequenz handelt, was dem Ganzen seine Skandalträchtigkeit nehmen soll). – Wie gesagt, hat sich über diese Szene anscheinend keiner Gedanken gemacht (vielleicht, da es sich nun einmal um eine Traumsquenz handelt), jedenfalls habe ich bisher keine Erwähnung dahingehend gefunden. Eine Diskussion innerhalb eines soziokulturellen Kontextes wäre sie auf alle Fälle wert, führt Yung doch hier den in den 60er Jahren als skandalös empfundenen Kuss zwischen dem Jungen Miles und dem Kindermädchen Miss Giddens in „Schloss des Schreckens“ auf eine weit extremere Ebene.

Bin zwischen Sunnys Beinen. Yung kratzt hierbei absichtlich an einem Tabu.

Dass Yung einen kleinen Sakandalfilm inszenieren wollte, zeigt sich auch an einer anderen Szene, in welcher Bin einen Jungen aus seiner Schulklasse kaltblütig ermordet. „Ghastly“ zweigt hier von den typischen Frauengeistern ab, die bisher in so vielen koreanischen und japanischen Horrorfilmen zu sehen gewesen sind. Er versucht dezentes Grauen mit Schockmomenten zu verbinden, was ihm durchaus auch gelingt. Durch seine angedeutete Gewagtheit dürfte er vielleicht den ein oder anderen koreanischen Horrorregisseur inspiriert haben. Man darf daher mit Interesse auf die diesjährigen Horrorfilme aus Korea warten, welche spätestens im Sommer erscheinen werden.

Die Screenshots stammen von der koreanischen DVD.  Die Helligkeit wurde mit gimp erhöht.